(ca. 8 % aller Mitteleuropäer)
 
hellbraune bis olivfarbene Haut, dunkle Haare und Augenfarbe, kaum Sonnenbrandneigung
Hauttyp 3
 

(ca. 78 % aller Mitteleuropäer)
 
normale Haut,
dunkelblonde bis braune Haare,
graue bis braune Augenfarbe,
mäßige Sonnenbrandneigung
Hauttyp 3
 

(ca. 12 % aller Mitteleuropäer)
 
helle Haut, blonde bis hellbraune Haare, blaue bis graue oder grüne Augenfarbe, starke Sonnenbrandneigung
Hauttyp 2
Hauttyp 1
 

(ca. 2% aller Mitteleuropäer)
 
auffallend helle Haut,
rötliches Haar,
blaue Augenfarbe,
sehr starke Sonnenbrandneigung
Wirksame Hilfe bei Akne
 
Vitamin D3 Bildung beugt Osteoporose vor
 
Unterstützung bei der Neurodermitistherapie
 
Stärkung des natürlichen Sonnenschutzes
der Haut
 
Allgemeine Stimmungsverbesserung
Unsere Tipps für optimale Bräunung
 
Erfahren Sie die biopositiven Effekte
der Besonnung
 
Stärkung des Herz-Kreislaufsystems
 
Stärkung des Immunsystems
 
Stärkung körperlicher und
geistiger Leistungsfähigkeit
 
Blutdrucksenkung
 

Attraktiv gebräunt sieht man nicht nur besser aus, man fühlt sich auch so.
Sonne für jeden Hauttyp
 
Die Menschen reagieren - je nach Hauttyp - unterschiedlich auf  Sonneneinstrahlung.
 
Für den richtigen Umgang mit der Sonne und dem Solarium sollte man seinen Hauttyp kennen. Weltweit werden sechs Hauttypen unterschieden, wobei in Europa vorrangig die ersten vier Hauttypen auftreten.
 
Die folgende Hauttypenbeschreibung stellt nur eine grobe Einteilung dar. Lassen Sie sich daher bitte vom Studiomitarbeiter genauer beraten oder nutzen Sie einen Hauttypentest.
Unsere Tipps für optimale Bräune
Über unsStudioSun ClubAngeboteTippsKontaktImpressumDatenschutz 
360 Tage im Jahr die Sonne genießen – auch bei schlechtem Wetter!